Neuer Treffpunkt für „queere“ Menschen

von Redaktion

Beate Walter-Rosenheimer im Grünen-Büro

Rosenheim – Beratungsstellen und Treffpunkte für „LGBTIQ-Menschen“ (Abkürzung für lesbisch, schwul, bi, trans, inter, queer) sind in Stadt und Landkreis und Rosenheim selten. Meist gibt es nur kleinere, zum Teil private, Stammtische und Initiativen oder Online-Angebote. Der Grünen-Kreisverband Rosenheim möchte queeren Menschen in Rosenheim regelmäßig einen geschützten Raum für Gespräche, Austausch und Beratung bieten.

Zum ersten Rosenheimer Queer-Café im Grünen-Büro in der Papinstraße 1 in Rosenheim am Samstag, 29. September, von 15 bis 19 Uhr sind Interessierte eingeladen, um sich bei Kaffee und Kuchen in ungezwungener Atmosphäre näher kennenzulernen, zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen.

Zu Gast ist die Bundestagsabgeordnete Beate Walter-Rosenheimer, die sich seit Jahren für die Rechte von queeren Jugendlichen einsetzt. Mit dabei sind auch Mitglieder der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Queer der Bayerischen Grünen. Sie berichten von der Arbeit und stehen für Fragen zur Queer-Politik zur Verfügung.re

Artikel 11 von 11