Zum Bericht „Schmerzhaftes Gerüttel“ im Lokalteil
Um es vorwegzusagen: Ich lebe gerne in Rosenheim, denn hier gibt es noch eine gewisse Beschaulichkeit und man kann alles für den täglichen Bedarf fußläufig erreichen. Doch seitdem ich als Großmutter auch mit dem Kinderwagen unterwegs bin, vermeide ich das Kopfsteinpflaster der Fußgängerzone, das häufig mit vier Zentimeter breiten Lücken verlegt wurde.
Das Ausweichen auf die Arkaden mit den fußfreundlichen großen Steinplatten bringt leider ein weiteres Problem mit sich: Hier staut es sich, wenn ein Fußgänger entgegenkommt, denn man kommt mit dem Kinderwagen nicht aneinander vorbei. Die zahlreichen Geschäfte und Lokale ragen mit Tischen, Bierfässern, Kleiderständern und Warenkörben in den Laufbereich. Also muss ich Slalom fahren, um noch Platz zu haben. Handelt es sich hier um einen Fitnessbeitrag zur Seniorenertüchtigung der Stadt Rosenheim oder um eine Nachlässigkeit des Ordnungsamtes?
Carola Reimann-Zeller
Rosenheim