Menschenmassen beim Mantelsonntag

von Redaktion

Mancher kauft erstes Weihnachtspräsent

Rosenheim – Nicht jeder hat gestern einen Mantel gekauft, trotzdem erwies sich der Mantelsonntag wieder als anziehend: Vor allem in den Kassen der Bekleidungsgeschäfte, an denen sich zum Teil sogar lange Schlangen bildeten, klingelte es kräftig.

Nachmittags, als der Regen abgeklungen war, schoben sich Menschenmassen durch die Fußgängerzone und ihre Seitenstraßen. Auch im Aicherpark hatten die Geschäfte geöffnet – ebenso das Möbelhaus Weko.

Viele Bürger auch aus den umliegenden Gemeinden nutzten den verkaufsoffenen Sonntag, um sich für den Winter mit Jacken, dicken Pullovern, Schals und Handschuhen einzudecken – und sogar dafür, schon erste Weihnachtsgeschenke zu kaufen. An den Ständen der 130 Fieranten gab es unter anderem die ersten Krippenfiguren zu kaufen – und natürlich dicke Socken für kalte Tage und bunte Strickmützen, heuer besonders begehrte Trendstücke. Zuckerwatte und die ersten heißen Maronis versüßten den Einkaufsbummel.

Beliebt auch heuer: der Markt der Rosenheimer Gärtner auf dem Ludwigsplatz. Dort gab es eine große Auswahl an Grabgestecken für den Feiertag Allerheiligen. duc

Artikel 3 von 11