Rosenheim – Zahlreiche Eschen entlang der Kastenauer Straße in Rosenheim müssen gefällt werden. Sie sind ebenso vom Eschentriebsterben betroffen wie einige Bäume entlang des Radweges am Moosbach. Die Fällarbeiten sind für den kommenden Dienstag geplant und sollen bis Donnerstagabend abgeschlossen sein.
Wie die Bayerischen Staatsforsten mitteilen, sind zwischen 300 und 500 Festmeter Holz betroffen, die genaue Zahl der kranken Bäume kann Förster Felix Herrmann vom Forstbetrieb Schliersee nicht nennen. Fest steht aber, dass viele Bäume so stark vom Pilz befallen sind, dass ihre Standfestigkeit bedroht ist, melden die Bayerischen Staatsforsten. Die Fällarbeiten beginnen am Dienstag, 10. Dezember, um 7 Uhr morgens, und dauern bis etwa 18 Uhr. In diesem Zeitraum finden die Arbeiten auch am Mittwoch, 11. Dezember, und am Donnerstag, 12. Dezember, statt. Während dieser drei Tage sind die Kastenauer Straße und der Radweg gesperrt. Eine Umleitung ist nicht ausgeschildert, ab jeweils 18 Uhr aber sind beide Fahrwege wieder frei. Das gefällte Holz wird zur Weiternutzung verkauft, unter anderem wird aus ihm Zellstoff hergestellt.
Das Eschentriebsterben hat sich in den vergangenen Jahren in ganz Bayern ausgebreitet. Und auch in Rosenheim sind derzeit nicht nur die Eschen entlang der Kastenauer Straße und entlang des Radweges am Moosbach betroffen: Wie berichtet, müssen gleichermaßen acht Eschen an der Lessingstraße umgesägt werden. Auch ihnen hatte der Pilz so schwere Schäden zugefügt, dass Äste und Wurzelwerk morsch geworden und die Standfestigkeit nicht mehr gewährleistet war.bw