Rosenheim – Für 20 Jahre ehrenamtliches Engagement hat Gaby Henke die Ehrenspange erhalten. Sie arbeitet als fachliche Leitung im Kriseninterventionsdienst (KID) des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) in Rosenheim. Sie erhielt die Auszeichnung von Fachdienstleiter Horst Henke. Er wiederum hatte kürzlich das Ehrenzeichen am Band in Gold erhalten, als Dank für 40 Jahre im aktiven Dienst. Verliehen wird es vom Freistaat Bayern, erhalten hatte es Henke aus der Hand des stellvertretenden Landrats Josef Huber. Henke ist zudem Träger der goldenen BRK-Ehrennadel.
Im abgelaufenen Jahr 2018 hatten die 23 Mitglieder des Kriseninterventionsdienstes insgesamt 5365 Stunden ehrenamtlich gearbeitet. 730 Stunden investierten sie in Aus- und Fortbildung, heißt es in einer Pressemeldung. Bei acht Einsätzen mussten 13 belastete Helfer von BRK, Malteser, Johanniter und Wasserwacht betreut werden. 309 Betroffene wurden bei 47 Einsätzen, meist bei Unglücken oder Todesfällen, im privaten Bereich, betreut. Auch bei öffentlichen Ereignissen, wie der Schießerei auf dem Salinplatz, dem Messerangriff in Kolbermoor oder dem tödlichen Verkehrsunfall in Westerndorf St. Peter, war das KID im Einsatz. In Stadt und Landkreis Rosenheim betreuten die KID-Mitglieder im Jahr 2018 außerdem zehn Schulen und einen Kindergarten nach belastenden Ereignissen. re