Rosenheim – In beiden Straßen werden einige Kanäle erneuert. So liegt an der Samerstraße ein großer Verteiler. Der Kanal dort ist einer der ältesten in der Stadt, mehr als 100 Jahre alt, er soll ausgetauscht werden. Zudem werden im Rahmen der Umsetzung des städtischen Klimaschutzkonzepts neue Fernwärmeleitungen verlegt, Wasserleitungen saniert und Gasleitungen umgelegt. Es sei ein „langwieriges Projekt“, sagte Klaus Lochner von der Stadtentwässerung. Die Bauarbeiten sind in mehrere Abschnitte unterteilt. Nach ihnen richten sich auch die Sperrungen der beiden Straßen.
Drei Bauabschnitte sind geplant
•Von März bis Juni ist die Prinzregentenstraße gesperrt ab der Gillitzerstraße bis zur Kreuzung Wittelsbacherstraße. Außerdem ist die Samerstraße zwischen der Prinzregentenstraße und der Herzog-Heinrich-Straße nicht befahrbar.
•Von Juni bis August reicht die Sperre der Samerstraße bis zur Abzweigung Riederstraße. Auch in der Riederstraße wird gebaut. Leitungen für Strom und Wasser werden verlegt. Zudem soll die Straßenbeleuchtung erneuert werden. Die Riederstraße ist von der Münchener Straße an bis zur Einmündung der Herzog-Otto-Straße nicht zu befahren.
•Ab Ende August wird die Prinzregentenstraße wieder für den Verkehr freigegeben. Weiterhin gesperrt bleibt die Samerstraße. In der Riederstraße wird die Sperre verlegt, sie reicht dann von der Samerstraße bis zur Einmündung Herzog-Otto-Straße.
Ende November sollen die Arbeiten abgeschlossen sein, meldet die Stadt. Mit Verkehrsbehinderungen ist zwar zu rechnen, doch sollen die Verkehrsprobleme so gering wie möglich gehalten werden. Wichtiges Element dabei ist eine geänderte Verkehrsführung rund um den Baustellenbereich. Das Straßenstück der Münchener Straße stadtauswärts, von der Bahnhofstraße kommend bis zur Einmündung Samerstraße, wird zur Einbahnstraße gemacht. Dadurch können trotz Sperrung der Samerstraße Busse vom Bahnhof über die Schmettererstraße zum Busbahnhof in der Stollstraße fahren. Die Einbahnstraßenregelung in der Schmettererstraße zwischen Samerstraße und Am Roßacker wird umgekehrt. Außerdem wird die Einbahnstraßen-Regelung in der Herbststraße, am Friedhof, aufgehoben. Die Münchener Straße kann stadteinwärts nur bis zur Papinstraße befahren werden. Weitere Einzelheiten werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben. Fest steht bereits, dass sogenannte Countdown-Tafeln auf den Beginn der Arbeiten hinweisen. Außerdem informieren die Stadtwerke Rosenheim mit dem sogenannten Baustellenfinder auf ihrer Homepage über die Baustellen und ihre Folgen.