Rosenheim – Der bayerische Kasperl – auch bekannt als Chiemsee-Kasperl – von Stephan Mikat macht in den kommenden Wochen gleich mehrmals in Rosenheim Halt. Mit dem Stück „Kasperl und der Fernsehstar“ kommt der Chiemsee-Kasperl am Dienstag, 26. Februar, um 15 Uhr ins katholische Pfarrheim Pang. Kindgerecht und gewaltfrei ist die Geschichte vom Zauberer Hieronymus Wackelzahn, der davon träumt, bei einer Talent-Casting-Show im Fernsehen aufzutreten. Dazu bedient er sich natürlich einiger Tricks und wird vom Kasperl zur Strafe in die Wüste geschickt.
Der gebürtige Priener Mikat, der auch als langjähriger Moderator bei Radio Charivari bekannt ist, schreibt alle Kasperlgeschichten selbst. Der Kasperl spricht dabei bairisch. Gespielt wird mit großen Theaterpuppen, deren Köpfe handgeschnitzt und deren Kleidung handgearbeitet ist. Die Kulissen sind handgemalt. Musikalische Effekte kommen vom Rosenheimer Musiker Max Breu.
Weitere Termine sind mit „Kasperl und die rote Nase“ am Freitag, 15. März, um 15 Uhr im Freiraum im Klepperpark und am Donnerstag, 28. März, ebenfalls 15 Uhr, wieder im katholischen Pfarrsaal Pang mit dem Stück „Kasperl und der entführte Bürgermeister“. Außerdem gastiert das Team vom Chiemsee-Kasperl am Sonntag, 31. März, um 11 Uhr im Gasthof Höhensteiger in Westerndorf St. Peter.
Karten gibt es jeweils eine halbe Stunde vor Spielbeginn an der Tageskasse.re