Rosenheim – Jeder zweite Erwachsene leidet mindestens einmal in seinem Leben unter einer behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankung. Eltern, Partner, Kinder und andere Angehörige sind mit dieser Situation oft überfordert. Der Sozialpsychiatrische Dienst der Caritas und der Landesverband der Angehörigen psychisch Kranker wollen nun in Rosenheim Angehörigen eine Möglichkeit anbieten, sich zu informieren, untereinander auszutauschen und sich so gegenseitig zu helfen. Am Montag, 8. April, findet in der Caritas-Tagesstätte am Südtiroler Platz 1a am Rosenheimer Bahnhof von 18.30 bis 19.30 Uhr, eine unverbindliche und kostenlose Informationsveranstaltung statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Darauf folgen zwei weitere Infoabende, bevor eine eigenständige Selbsthilfegruppe aufgebaut werden soll. Informationen vorab können beim Sozialpsychiatrischen Dienst unter Telefon 08031/20380 eingeholt werden.