Sechs neue Mitglieder bei den Feuerschützen

von Redaktion

Generalversammlung mit Neuwahlen

Rosenheim – Bei der Generalversammlung der Königlich privilegierten Feuerschützengesellschaft ließ Schützenmeister Rudolph Thaller das Jahr 2018 Revue passieren. Sportleiter Adalbert Meishammer hob besonders die großen Erfolge von Leonhard Brader und Gudrun Wittmann hervor.

Schatzmeister Kästner erläuterte die Einnahmen und Ausgaben und stellte den Haushaltsvorschlag für 2019 vor. Neue Mitglieder sind Raimund Vielberth, Helga Hallmann, Brigitte Ross, Lorenz Bootmeier, Heiko Haase und Kristina Binder. Als nächster Tagesordnungspunkt standen Neuwahlen an. Für das Amt des Zweiten Schützenmeisters stellte sich Amtsinhaber Wolfgang Krüger der Gesellschaft wieder zur Verfügung und wurde durch seine Wahl von den Mitgliedern bestätigt. Als Sportleiter wurde Adalbert Meishammer vorgeschlagen und von der Gesellschaft im Amt bestätigt. Bei den Ämtern der Kassendamen, Zeugwart, Rechnungsprüferin und ZBV stellten sich die Amtsinhaber Angelika Wied, Gabi Probst, Peter Ruprecht, Diana Loidl und Feng Ruprecht wieder zur Verfügung. Erster Fähnrich und ZBV wurden Christoph und Ingrid Thaller.

Ehrungen für

Treue zum Verein

Ehrungen für 40 Jahre Mitgliedschaft im DSB und BSSB erhielten Brigitte Fässlin und Peter Rupprecht. Für 25 Jahre Mitgliedschaft im DSB und BSSB wurden Angelika und Christian Kästner geehrt. 20 Jahre bei den Feuerschützen sind Aloisia und Wolfgang Krüger. Krüger wurde noch für zehn Jahre Ehrenamt als Zweiter Schützenmeister geehrt.

Artikel 1 von 11