Jetzt streiken auch die Eltern

von Redaktion

Die Bewegung „Parents for Future“ unterstützt junge Klima Aktivisten

Rosenheim – Seit Monaten demonstrieren bundesweit tausende Jugendliche unter dem Motto „Fridays for Future“ für den Klimaschutz. Von dem Einsatz ihrer Kinder inspiriert, hat eine Gruppe Erwachsener aus Nordrhein-Westfalen die Bewegung „Parents for Future“ gegründet. Nach und nach kommen immer mehr Eltern dazu. Das Ziel: Die jungen Aktivisten zu unterstützen. Die Idee verbreitet sich immer mehr. Mittlerweile gibt es deutschlandweit über 50 Ortsgruppen. Neu dabei: Rosenheim. Organisator ist Manni Maier (52).

Manni Maier organisiert Gruppe

Manni Maier liegt die Umwelt am Herzen. Sehr sogar. Er ist bei jeder Klimademonstration dabei und ernährt sich seit 30 Jahren vegan. Seit Monaten verfolgt er außerdem die Freitagsdemonstrationen der Jugendlichen – auch weil er selbst zwei Kinder hat. Als er von der Bewegung „Parents for Future“ hört, ist ihm sofort klar: So etwas braucht es auch in Rosenheim.

Gesagt, getan: Er setzt sich mit den Initiatoren der Rosenheimer „Fridays for Future“-Organisation in Verbindung. Die Jugendlichen sind von der Idee begeistert. Von Anfang an macht Maier klar, dass er sich keinesfalls bei den Jugendlichen einmischen will. Er bietet lediglich seine Unterstützung an. „Fridays for Future“ solle weiterhin das Projekt der Jugendlichen bleiben, sagt er.

Bei einem gemeinsamen Treffen nehmen 25 Leute teil. Die Hälfte davon sind Jugendliche. Sie tauschen sich aus, sprechen über gemeinsame Ziele. Maier will sich vor allem auf lokale Themen konzentrieren, hat aber große Visionen. Er spricht über eine Verkehrswende, wünscht sich, dass die Busse auch am Sonntag fahren. Elektromobilität und Solarstrom sind sein großes Anliegen. Ginge es nach ihm, sollte es in allen Rosenheimer Kantinen eine Umstellung auf Bio-Kost geben. Es fehle zudem an einer vernünftigen Energieberatung, außerdem müsse mehr auf die Mülltrennung geachtet werden.

„Ich will einfach, dass etwas vorwärtsgeht“, sagt er. Und spricht damit vielen Jugendlichen aus der Seele. Die Ziele sind die Gleichen. Der Austausch zwischen den beiden Initiativen schon jetzt sehr eng. Demnächst ist geplant, zusammen zu demonstrieren. Der erste gemeinsame Auftritt könnte schon am Freitag, 5. Juli, auf dem Max-Josefs-Platz stattfinden. Die Erwachsenen fungieren bei der Demo unter anderem als Ordner und Versammlungsleiter.

Gemeinsame Demonstrationen

Schon jetzt ist Manni Maier vom Engagement der Jugendlichen beeindruckt. „Ohne sie wäre der Klimaschutz in der Öffentlichkeit nie so präsent geworden“, sagt er. Jetzt wollen er und die anderen Eltern, dem Vorbild ihrer Kinder folgen.

Das nächste Treffen der Initiative „Parents for Future“ findet am Montag, 15. Juli, um 18 Uhr statt. Der Ort steht noch nicht fest.

Artikel 1 von 11