„Lebendigkeit und Herzlichkeit“

von Redaktion

Partnerstädte Rosenheim und Ichikawa vereinbaren zum Jubiläum neue Kooperationen

Rosenheim – Anlässlich des 15. Jubiläums der Städtepartnerschaft sowie des fünften Japanwirtschaftstages in Rosenheim fanden Gespräche mit der Partnerstadt Ichikawa über geplante Projekte und neue Initiativen in den nächsten Jahren statt.

Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer empfing ihren Amtskollegen Hirotami Murakoshi mit mehreren Delegationen im Rathaus. Vertreten waren neben der Stadtverwaltung die Firma Heiwa Kagaku Industry mit Firmenchef Hatakeyama, der auch selbst seine Firma und beabsichtigte Projekte beim Japanwirtschaftstag im Sparkassen-Hochhaus präsentierte, sowie eine Bürgerdelegation mit Präsidentin Hisae Narita, einer intensiven Begleiterin der Städtepartnerschaft seit Anbeginn.

Eintrag ins
Goldene Buch

Beim Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Rosenheim waren sich beide Rathauschefs in der Einschätzung einig, dass „Lebendigkeit und Herzlichkeit“ die herausragenden Merkmale dieser Städtepartnerschaft sind.

„Das Besuchsprogramm war sehr intensiv mit Besuchen der Technischen Hochschule, der Firmen Krones und IFM Digital, der Stadtwerke, im Stellwerk 18, in der Stadtbibliothek, im Bürgerhaus Happing und in der Chill Mill, der Städtischen Galerie, des Kindergartens Löwenzahn und der Mädchenrealschule“, sagte Stadtdirektor Michael Keneder.

„Besonders erfreulich für die Stadt Ichikawa war der Besuch bei Auerbräu, weil die Bierlieferung zum dortigen Deutschlandtag im Herbst 2020 vereinbart wurde.“ Als Planungen für die weitere Intensivierung der Kontakte für die Zukunft vereinbarten beide Oberbürgermeister im Herbst 2020 einen Besuch in Ichikawa mit dem neuen Rosenheimer Stadtoberhaupt sowie einer offiziellen Delegation und einer Bürgerdelegation, initiiert vom Förderverein Städtepartnerschaft Ichikawa – Rosenheim.

Hochschulen
arbeiten zusammen

Auch die Kooperationen der Hochschule Rosenheim mit den beiden japanischen Universitäten in der Präfektur Chiba, der Chiba University und der Chiba University of Commerce, tragen mittlerweile mit der beidseitig angebotenen Summer School nach Angaben der Verantwortlichen gute Früchte beim gegenseitigen Studentenaustausch.

Neu ist das Projekt von Oskar Hillebrandt, der gemeinsam mit seiner Frau Kayo Hashimoto in Ichikawa bei einem Sängerwettbewerb den ersten Preisträger für August 2020 zu einem kostenfreien Besuch seines Meisterkurses in die Marktgemeinde Neubeuern eingeladen hat. Hier sucht die Stadt Rosenheim noch nach einer Möglichkeit eines Familienaufenthalts für diese Zeit, am besten in der Nähe von Neubeuern.

Zahlreiche
Projekte geplant

Daneben laufen alle regelmäßig stattfindenden Partnerschaftsaktivitäten, wie beispielsweise der Jugendaustausch mit den Fußballern des FC Ichikawa und der Schüleraustausch der Mädchenrealschule Rosenheim, weiter wie in den Vorjahren. Das haben die Vertreter der beiden Städte vereinbart.

Artikel 5 von 11