Rosenheim – Die bisherige Führungsriege der Hockeyabteilung des Sportbund-DJK Rosenheim (SBR) ist in den Hockey-Ruhestand gegangen. Bei der Abteilungsversammlung gaben Karl Göpfert als Abteilungsleiter, Rainer Lindner als Stellvertreter, Rainer Witassek als Kassenwart und Margit Brandl als Kassenprüferin ihre Ämter ab, um nach eigenen Angaben der jungen Generation von Herrenspielern die Verantwortung zu übertragen.
Abteilungsleiter
einstimmig gewählt
Durch die Mitglieder einstimmig gewählt wurden Michael Weber als Abteilungsleiter, Markus Kliemke und Tobias Treibenreif als erster und zweiter Stellvertreter, sowie Marco Gottesheim und Michael Peter als Leiter der Finanzen und Kassenprüfer. In ihren Ämtern bestätigt wurden zudem Birgit Baumann und Birgitt Riediger, die dem jungen Team mit ihrer Erfahrung beste Unterstützung bieten können.
Dabei finden die Neueinsteiger nach Angaben des SBR beste Rahmenbedingungen vor. Karl Göpfert hatte die Abteilungsleitung am 31. März 1993 im Alter von nur 26 Jahren übernommen und die Hockeyabteilung des SBR in seiner Amtszeit „weit vorangebracht“. Unter seiner Leitung wurden zwei Kunstrasenplätze gebaut beziehungsweise renoviert. Er stellte die Abteilung finanziell auf ein stabiles, vom Hauptverein fast unabhängiges Fundament und schaffte gerade in der Anfangszeit entscheidende Strukturen für die Jugendarbeit.
Diese zahlten sich aus, da der SBR in dieser Zeit zahlreiche bayerische Meistertitel, einen süddeutschen Meistertitel und zwei deutsche Schulhockeymeistertitel gewann. Eben jene Spieler können nun auch noch den Aufstieg in die zweithöchste deutsche Liga feiern. Die Abteilung bedankte sich für das großartige langjährige Engagement und verabschiedete Göpfert und sein Abteilungsleitungsteam gebührend.
Die neue Abteilungsleitung – allesamt langjährige Hockeyspieler und Vereinsmitglieder – freut sich bereits, neue Projekte anzugehen und den Hockeysport in Rosenheim weiter voranzubringen.