Der neue Vorstand ist der alte

von Redaktion

Hauptversammlung beim Historischen Verein

Rosenheim – Aus den Neuwahlen zum Vorstand des Historischen Vereins ging der alte Vorstand komplett auch als der neue hervor. Einstimmig wiedergewählt wurden der Rosenheimer Gymnasiallehrer und Stadtrat Karl-Heinz Brauner als Vorsitzender. Zu seinem Stellvertreter wählte die Versammlung den Rohrdorfer Simon Hausstetter. Karin Klar betreut nach wie vor die Kasse des Vereins und Lydia Zellner bleibt die Schriftführerin. Abuzar Erdogan wurde als weiteres Mitglied des Vorstands ebenfalls einstimmig bestätigt.

„Das ist ein großes Lob für unsere Arbeit der letzten drei Jahre“, kommentierte Brauner die Wahl.

Zunächst berichtete er allerdings von den Aktivitäten im vergangenen Jahr. Man habe mit den angebotenen Veranstaltungen viele interessierte Mitglieder und Gäste ansprechen können und damit das Ziel erreicht, sich in der Rosenheimer Stadtgesellschaft als der historisch-kulturelle Bildungsträger zu verorten.

Exkursionen,
Feiern und Kirta

Mit den Veröffentlichungen der Vereinszeitschrift „Das bayerische Inn-Oberland“ und einer für Schulen produzierten Broschüre zur individualisierten Erinnerungskultur an die Opfer des Nationalsozialismus in Form von Stolpersteinen, habe der Historische Verein eine größere Öffentlichkeit erreicht.

Auch habe man nach alternativen Veranstaltungsformen gesucht und neben Exkursionen auch das gemeinsame Feiern zu Kirta nicht vernachlässigt.

Für die kommenden Jahre sieht Brauner die Zusammenarbeit mit Schulen und die Kooperationen mit der Stadtbibliothek und dem Jungen Theater Rosenheim als wichtige Aufgaben an.

Der Abend wurde musikalisch begleitet von den jungen Musikern Julian Reisner und Matthias Breitrainer.

Artikel 1 von 11