Waldorfschule darf ausbauen

von Redaktion

Vorhaben stößt im Bauausschuss auf große Begeisterung

Rosenheim – Die Waldorfschule in der Mangfallstraße 53 in Rosenheim soll erweitert werden. Dafür sprachen sich jetzt die Mitglieder des Stadtentwicklungs- und Baugenehmigungsausschusses einstimmig aus. Wie berichtet, wollen die Verantwortlichen sowohl eine Sporthalle als auch einen Kindergarten errichten. Geplant seien außerdem ein Schulgarten, ein neuer Schulhof sowie ein Areal zum Holen und Bringen der Kinder mit zwölf zusätzlichen Stellplätzen. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, schließt sich im Osten und im Süden des Baugrundstückes das Naturschutzgebiet Kalten an. Bei einem Ortstermin mit dem Bauherrn, dem Wasserwirtschaftsamt und der Unteren Naturschutzbehörde sei der notwendige Abstand des geplanten Kindergartengebäudes mit mindestens zehn Metern zur Böschungsoberkante der Kalten festgelegt worden, teilt die Stadtverwaltung mit.

Der Fraktionsvorsitzende der CSU, Herbert Borrmann, begrüßte den Vorschlag, den Schulstandort auszubauen. Er kritisierte aber die „ungünstige Parksituation“. Gerade bei Schulveranstaltungen sei immer wieder die ganze Straße zugeparkt. Er befürchte, dass dieses Problem auch durch die Bebauung nicht besser werde. Eine andere Meinung hatte Stadtrat Franz Lukas (Grüne): „Ich glaube, die Verkehrsproblematik wird sich nicht verschlechtern, sondern verbessern.“ Auch weil durch den Neubau der Sporthalle das regelmäßige Pendeln mit dem Bus zum Sportunterricht wegfiele. Den Neubau der Sporthalle begrüßte auch Stadträtin Judith Kley-Stephan (Grüne). Sie sprach von einer „großen Erleichterung“.

Der Fraktionsvorsitzende der SPD, Abuzar Erdogan, lobte die Entwicklung, aber auch er machte auf die Verkehrsproblematik aufmerksam. So würde das Bringen und Abholen der Eltern die Mangfallstraße zu einer „Dauer-Rush-Hour“ machen. Er schlug „ständige Kontrollen“ vor. Laut Stadtrat Franz Baumann (Freie Wähler/UP) könnten nur zusätzliche Parkplätze „dieses Chaos beseitigen“. hei

Artikel 8 von 11