Geh- und Radweg in der Brannenburger Straße

von Redaktion

Stadtratsfraktion der Freien Wähler/UP stellt Antrag – Ortstermin angesetzt

Rosenheim – An der südlichen Seite der Brannenburger Straße zwischen dem Kreisel Aising und der Einmündung des Höhenbergweges soll ein Geh- und Radweg angelegt werden. Jedenfalls wenn es nach der Stadtratsfraktion der Freien Wähler/UP geht. In einem Antrag an Oberbürgermeister Andreas März (CSU) fordern sie die Verwaltung auf, diesem Vorschlag nachzugehen. Der Höhenbergweg werde von zahlreichen Anwohnern der Wohngebiete im südöstlichen Aising genutzt. Die Anwohner müssten im Moment, wenn sie von der Aisinger- und Panger Straße kommen, auf der „viel befahrenen Brannenburger Straße“ gehen beziehungsweise fahren. Dass es dort weder einen Bürgersteig noch einen Seitenstreifen gibt, teilen die Freien Wähler in ihrem Antrag mit. „Das ist mit erheblicher Gefährdung verbunden“, heißt es. Wünschenswert sei hier deshalb ein Geh- und Radweg.

„Ein zusätzlicher Gehweg südseitig ist aus Sicht der Verwaltung nicht notwendig“, heißt es vonseiten der Stadt. Auch weil nordseitig bereits ein circa 60 Meter langer Gehweg vorhanden sei. Die Verwaltung schlug vor, den bereits vorhandenen privaten Verbindungsweg zwischen der Brannenburger Straße und dem Höhenbergweg als öffentliche Verbindung zu nutzen. „Wir werden versuchen, mit den Grundstückseigentümern eine entsprechende Regelung zu finden“, teilt die Stadt mit.

Während Oberbürgermeister Andreas März (CSU) sagte, dass ein zusätzlicher Gehweg „nicht sonderlich viel bringen würde“, vertrat Stadtrat und Zweiter Bürgermeister Daniel Artmann eine andere Meinung. Er habe sich die Lage vor Ort angeschaut.

Er nannte die Situation für Radfahrer und Fußgänger „unzumutbar“ und schlug vor, einen Ortstermin anzusetzen. Ein Vorschlag, der von den Stadträten für gut befunden und einstimmig angenommen wurde. hei

Artikel 10 von 10