Unter dem Motto „Lesen, was geht“ startet am Dienstag, 14. Juli, der Leseclub der Rosenheimer Stadtbibliothek. Schüler ab der zweiten Klasse und Jugendliche bis 18 Jahre können mitmachen. Schon ab drei gelesenen und bewerteten Büchern kann man, laut den Mitarbeitern der Stadtbibliothek „tolle Preise“ gewinnen. Das Prinzip des Leseclubs ist leicht erklärt. Wer sich anmeldet, kann sich Bücher ausleihen, diese drei Wochen behalten und nach dem Lesen bewerten. Wer mehr als drei Bewertungskarten abgegeben hat, nimmt an der Verlosung für die Preise teil und erhält in jedem Fall eine Urkunde, heißt es in der Pressemitteilung. Unterstützt wird das Projekt durch die Kultur- und Sportstiftung der Stadt Rosenheim. Anmelden für den Sommerleseclub kann man sich ab dem 1. Juli. Anmeldekarten erhält man in der Bibliothek an der Information. Aber auch eine Online-Anmeldung über die Website ist möglich. Abgabeschluss für die Buchbewertungen ist Samstag, 19. September. Auch diese Bewertung kann letztlich online über die Homepage gemacht werden. Neu ist die Leseliste, die Teilnehmer auf der Website der Bibliothek finden. Wer möchte, kann die Bücher, die auf der Liste stehen, auch online über die Onleihe der Bibliothek (https://leo-sued.onleihe.de/) lesen. Die Teilnahme am Sommerleseclub der Stadtbibliothek ist kostenlos.