Leserforum

Müllentsorgung, aber wie?

von Redaktion

Zu „Stadt denkt über Verpackungsmüll von Speisen zum Mitnehmen nach“, erschienen im Lokalteil:

Natürlich sind in Pizzakartons Reste der überaus beliebten Pizzen. Den Karton gesondert zu entsorgen macht keinen Sinn, zu Papier oder Pappe wird er ohnehin nicht recycelt. Also bleibt nur der Weg in die Restmülltonne. Einwand? Man könnte doch einen kompostierbaren Pizzakarton fertigen. Klar, und dann gleich das nächste Gesetz nachschieben. Im Landkreis Rosenheim gibt es zwar Biotonnen in den Wertstoffsammelstellen, jedoch ist der Weg für den Bürger manchmal zu weit, um den sich doch sehr schnell zersetzenden Bioabfall zeitnah zu entsorgen.

Also doch in die Restmülltonne und dann in die Verbrennung. Der Inhalt einer separaten Pizzakartonentsorgungstonne würde auch nur zur Verbrennung gefahren werden. Nachdem in den Restmülltonnen sowieso das Meiste landet, saugt der Pizzakarton wenigstens die Feuchtigkeit hierin auf. Angemerkt sei noch, dass die Stadt Rosenheim entgegen der Verordnung keine Biotonne hat. Hierzu eine Stadträtin befragt, kam die Antwort: „Die wollen wir ja nicht.“ Das Kreislaufwirtschaftsgesetz § 11 sagt hier genau, was man „wollen“ darf und was nicht.

Klaus Storch

Rosenheim-Pang

Artikel 9 von 11