Das städtische Umwelt- und Grünflächenamt bittet alle Bürger, die die kommenden Tage und Wochen in der freien Natur genießen möchten, ihren anfallenden Müll in die dafür vorgesehenen Mülleimer zu schmeißen oder ihn zur Entsorgung wieder mit nach Hause zu nehmen. Durch achtlos in der Natur liegengelassenen Müll werden Böden und Gewässer verunreinigt, auch Tiere können sich daran verletzen. Leider führen auch illegale Feuer- und Grillstellen zu vermehrten Müllablagerungen. Zusätzlich zur Müllproblematik kommt hier noch die Gefahr von Waldbränden hinzu. Mehr Infos beim Umwelt- und Grünflächenamt unter Telefon 365-1692.