Rosenheim – Nach einer längeren Corona-Pause startet der Historische Verein im September wieder mit einem leicht veränderten Programm. Am Freitag, 25. September, können Interessenten um 16 Uhr die Führung durch die Ausstellung „Saurier – Giganten der Meere“ besuchen. Treffpunkt ist 15 Minuten zuvor im Eingangsbereich. Die Führung ist für Vereinsmitglieder kostenlos.
Literarische Streifzüge durch Rosenheim
Am Donnerstag, 8. Oktober, lädt Andrea Krammer um 19 Uhr zum Vortrag „Das Römerprojekt im Chiemgau“ im Künstlerhof am Ludwigsplatz, erster Stock. Am selben Ort hält Simon Hausstetter am Freitag, 30. Oktober, um 19 Uhr einen Vortrag über „Literarische Streifzüge durchs Rosenheimer Land“.
Am Samstag, 21. November, geben Anna März und Michael Stacheder um 19 Uhr die Konzertlesung „Ich will dich an der Hand führen, um dir die Wunder der Welt zu zeigen“ – Aus dem Briefwechsel von Franz und Maria Marc (1905 bis 1916). Musikalisch begleitet werden sie von Christine Schreier, Maria Purzeller und Christina Maurer. Die Veranstaltung findet im Heimathaus Rohrdorf statt und kostet 15 Euro Eintritt.
Zum Abschluss berichtet Prof. Dr. Manfred Treml im Bürgerhaus Happing am Donnerstag, 3. Dezember, über die „Bayerische Geschichte nach 1945, Teil 2: Die 50er- und 60er-Jahre“. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr. Bei allen Veranstaltungen sind die Abstandsregeln einzuhalten, das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist Pflicht.