Autoposer gestoppt

von Redaktion

Ermittlungsgruppe mehrfach erfolgreich

Rosenheim – Die Beamten der Ermittlungsgruppe „Autoposer“ haben am Freitag gleich mehrere Kontrollen durchgeführt. Um 12 Uhr fiel den Polizisten in der Prinzregentenstraße eine 37-jährige VW-Fahrerin aus Glonn auf. Am VW konnte ein verbautes Fahrwerk festgestellt werden, dass nicht den Herstellervorgaben entsprach. Auch die Auspuffanlage war verändert. Um 13.30 Uhr kontrollierten die Beamten in der Kufsteiner Straße einen 36-jährigen VW-Fahrer aus Rosenheim. Wie die Polizei mitteilt, konnten an der Hinterachse verbaute Distanzscheiben festgestellt werden, die eine deutliche Spurverbreiterung zur Folge hatte. Rückseitig war ein Heckspoiler ohne jegliche Genehmigung oder Betriebserlaubnis laienhaft aufgeklebt. Die Scheinwerfer waren mit dunkler Folie verklebt. Das Fahrzeug war nicht mehr verkehrssicher. Die Fahrt wurde noch vor Ort untersagt und ein technisches Gutachten bei einer Prüfstelle durchgeführt.

Um 16 Uhr überprüften die Polizisten einen Motorradfahrer (28) aus Rosenheim. An dem Motorrad konnte eine Auspuffanlage festgestellt werden, die nicht den den Vorschriften entsprach. Der 28-Jährige konnte zudem keine Betriebserlaubnis vorweisen. Gegen alle Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren mit Punkten in Flensburg eingeleitet.

Artikel 11 von 11