„Keine Ahnung, wohin es geht!“

von Redaktion

Anekdoten zum Schießen – Comedyduo „Sie & Sie“ führt durch Rosenheim

Rosenheim – Geschichtsunterricht ohne Gewähr: Sylvia Wendlinger und Svenja Jakob von der Theatergruppe „Tapetenwechsler“ fantasieren Geschichten rund um die Stadt und ergründen die Spuren von Rosenheimer Persönlichkeiten wie Geschäftsmann Thomas Gillitzer, so auch kürzlich beim „Sommer in Rosenheim“. Ohne Textbuch, aus dem Stegreif. Vorhang auf für das Comedyduo Sie & Sie.

Treffpunkt Nepomukbrunnen: Eine groß gewachsene Frau fuchtelt mit einem rotem Regenschirm, winkt die umstehenden Menschen zu sich heran. Ein wenig verwundert bleibt ein Vater mit seinem Kind stehen. Am Brunnen erscheint eine zweite Frau, deutlich kleiner. „Sie & Sie“ sind komplett. Bleibt nur eine Frage: Wer sind „Sie & Sie“?

Über das verbotene Sitzen in der Stadt

„Sie ist sehr bayerisch“, stellt Svenja Sylvia vor. „Und SIE ist das Gegenteil von mir“, erklärt Svenja. Die beiden bestehen auf das Du, brechen das Eis für ihre Zuschauer. Eine Sache hätten sie aber gemein: Sie hassen es, Text zu lernen. Improtheater war die Lösung für Theaterpädagogin Sylvia Wendlinger und Sporttherapeutin Svenja Jakob.

Und jetzt? „Keine Ahnung, wohin es geht!“ Als Navi haben sie Karten mitgebracht. Ein Junge zieht eine davon: „3000 Schritte nach rechts“, ruft er. In einer Seitenstraße vor einer Parkuhr zieht das Duo einen imaginären Vorhang auf, beginnt das Spiel. Sylvia ruft: „Stopp!“, das Signal für einen Rollenwechsel. Sie wird zum Seppi, klettert auf das Geländer. Bereit, für ihre große Liebe Matthias zu springen. Stopp! „Das Sitzen auf dem Geländer ist in Rosenheim verboten!“ Mit strenger Miene mimt Sylvia einen Ordnungshüter. Die beiden sind ein eingespieltes Team. 2014 haben sie sich in einem Schauspielkurs für Improtheater kennengelernt.

Es geht weiter durch die Stadt, bei der nächsten Gelegenheit rechts. Die Gruppe landet in der Heilig-Geist-Straße, Steilvorlage für eine sakrale Anekdote: Svenja kneift die Beine zusammen. Die beiden sind Klosterschwestern, die ganz dringend auf die Toilette müssen. Ob man sich einfach im Taufbecken erleichtern kann, fragen sie sich.

Die Suche nach dem „nächsten Wasserfall“ führt zum Gillitzerblock, dessen Platz Geschäftsmann Thomas Gillitzer damals für 36000 Mark erwarb. Doch beim Comedyduo erlebt der Mann eine kleine Identitätskrise. Ist er vielleicht eigentlich eine Frau Gillitzer? Der Humor der beiden ist spitzzüngig, geht auch mal unter die Gürtellinie. „Humor darf alles“, sind sie überzeugt. Perfekt sei keiner: „Das ist Impro, das kann auch mal in die Hose gehen.“

Führung mit Lernfaktor

Als eine der Projektleiter vom „Sommer in Rosenheim“ weiß Andrea Hailer: „Solche Leute brauchen wir in der Kunstszene: Sie & Sie ist ein bisschen skurill, aber immer sympathisch.“ Mit ihren spontanen Einlagen ginge das Duo rund um Sylvia Wendlinger und Svenja Jakob auf aktuelle Ereignisse ein. „In diesen Zeiten ist es wichtig, ernste Dinge wie die Abstandsregeln mit Leichtigkeit vermitteln zu können.“

Mit einer Comedy-Führung ließe sich die Stadt noch einmal anders erkunden. Es gebe immer einen Lernfaktor: „Durch die lustigen Geschichten will man noch mehr über die wahren Begebenheiten erfahren.“ Nach einer schöpferischen Auszeit werden „Sie & Sie“ ab Oktober wieder auftreten. Auch für private Shows kann man die Darstellerinnen buchen.

Artikel 8 von 10