Ausstellung zu Exilschriftstellern

von Redaktion

Viele Schriftsteller mussten nach 1933 Deutschland verlassen und ins Exil gehen, weil sie von den Nationalsozialisten verfolgt und ihre Texte verboten wurden. Schüler einer neunten Klasse des Karolinen-Gymnasiums haben eine Ausstellung angefertigt, die acht verschiedene Schicksale von Emigranten und deren lyrisches Schaffen vorstellt. Die Ausstellung ist vom 8. September bis zum 17. Oktober im dritten Obergeschoss der Stadtbibliothek zu sehen.

Artikel 3 von 11