Im Rosenheimer Stadtgebiet ist es am vergangenen Montag zu einer Vielzahl von Verkehrsunfällen gekommen. Um 9.30 Uhr übersah ein 40-jähriger Autofahrer aus Tuntenhausen beim Abbiegen von der Aventinstraße in die Wittelsbacherstraße, eine 62-jährige Radfahrerin aus Kolbermoor. Durch den Aufprall stürzte die Radfahrerin und wurde leicht verletzt. Sie wurde vom Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung ins Klinikum Rosenheim gebracht. Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro. Gegen den Kolbermoorer wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. In der Rathausstraße kam es um 13 Uhr zu einem Zusammenstoß von drei Fahrradfahrern. Ein zehnjähriger Bub fuhr mit seiner Mutter auf dem Radweg. Ein weiterer Radfahrer kam ihm entgegen. Der Zehnjährige versuchte, dem Mann auszuweichen, dabei verfing sich sein Lenker im Rad eines ebenfalls auf dem Radweg fahrenden 50-jährigen Mannes aus Rosenheim. Der Radfahrer, der dem zehnjährigen Jungen entgegenkam, fuhr weiter und entfernte sich von der Unfallstelle. Der Junge und der 50-jährige Mann wurden leicht verletzt ins Klinikum Rosenheim gebracht. Die Polizei ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Ein dritter Unfall ereignete sich um 14.20 Uhr in der Straße Am Gries. Eine 61-jährige Autofahrerin aus Kolbermoor wollte rückwärts in die Straße Am Gries einfahren. Beim Zurücksetzen touchierte sie den Pkw einer 59-jährigen Frau aus Saaldorf-Surheim, den diese am Straßenrand geparkt hatte. Es entstand ein Blechschaden in Höhe von rund 300 Euro. In der Chiemseestraße kam es am Montag zu einem Auffahrunfall. Um 16.40 Uhr erkannte ein 25-jähriger Autofahrer aus Raubling zu spät, dass ein 51-Jähriger aus Stephanskirchen mit seinem Pkw anhielt. Der Raublinger fuhr mit seinem VW auf den Wagen des 51-Jährigen auf. Es entstand ein Sachschaden von 700 Euro. Verletzt wurde niemand. Um 22.30 Uhr ereignete sich in der Äußeren Münchener Straße ein weiterer Auffahrunfall. Eine 25-jährige Autofahrerin aus Rosenheim übersah einen vor ihr fahrenden 58-jährigen Autofahrer aus Stephanskirchen. Es entstand ein Sachschaden von rund 2500 Euro. Verletzt wurde niemand.