Mit Abstand und Vorsicht beim Flohmarkt auf Schnäppchenjagd

von Redaktion

Mit einem guten Hygienekonzept, weniger Verkäufern, mehr Platz durch Benutzung des Außengeländes und einer Begrenzung der Besucherzahl hat es der Stadtteilverein Happing geschafft, einen Flohmarkt für Kinderbekleidung und Spielzeug zu organisieren. Die Besucher warteten geduldig, obwohl die Schlange zeitweise bis zur Happinger Apotheke reichte. Der Stadtteilverein verwöhnte die Kinder mit Butterbrezen. Kunden und Verkäufer äußerten sich positiv: „Es gab weniger Gedränge und die Ware konnte in Ruhe ausgesucht werden.“ Foto Stadtteilverein Happing

Artikel 11 von 11