Zum Bericht „Wir wollen den Hühnerstall nicht“, erschienen im Lokalteil:
Im ländlich geprägten Rosenheimer Ortsteil Happing gibt es einen Hühnerhof, der seine Eier lokal vermarktet. Die Erzeugnisse werden keine 500 Meter weiter an einem Eierautomaten verkauft. Bioeier aus Rosenheim, für Rosenheim, also regional in Reinform. Der Verkauf scheint so gut zu laufen, dass nun auf dem Bauernhof erweitert werden soll. Positive Stellungnahmen aller staatlichen Stellen liegen schon seit Monaten vor.
Jetzt machen die Stadträte dem Bauern Probleme und stimmen mehrheitlich gegen die Erweiterung. Franz Lukas von den Grünen sagt sogar: „Wir wollen den Hühnerstall nicht.“ Für was steht die Partei der Grünen – für regionale Bioeier anscheinend nicht.
Eigentlich sitzt das Problem ja ganz wo anders. Die Stadt möchte seit Jahren Grund von dem Bauern und schafft es nicht, zu einer gütlichen Einigung zu kommen. Die Eichfeldstraße im Bereich Happing ist schon lange Thema. Die einen fordern den sicheren Ausbau, die anderen eine Umwandelung zur Fahrradstraße. Nun soll ja am Ortsende von Happing das neue Feuerwehrhaus gebaut werden. Im Zuge dessen könnte eine neue Stichstraße die Sportanlagen und das Restaurant anbinden. Die Eichfeldstraße in Happing könnte dann in einen landwirtschaftlichen Weg umgewidmet werden, auf dem Radfahrer dann weitgehend ungestört fahren können. Zum Glück haben wir mit Herrn Andreas März einen neuen Bürgermeister, der auf Gespräche statt auf Verbote setzt. Bleibt zu hoffen, dass er die verhärteten Fronten auflösen kann.
Bernd Vierthaler
Rosenheim