TSV 1860 Rosenheim wählt neue Führung

von Redaktion

Mit frischer Energie soll der Fußballverein weiterentwickelt werden – Alexander Neiser an der Spitze

Rosenheim – Die Jahresversammlung der Fußballabteilung des TSV 1860 Rosenheim stand ganz im Zeichen der Neuwahlen der Abteilungsleitung. Nach dem Rückzug der bisherigen drei Abteilungsleiter steht jetzt Alexander Neiser an der Spitze der Sparte.

In ihrem Bericht über die vergangene Saison erläuterten die Abteilungsleiter Franz Höhensteiger und Nico Foltin neben den sportlichen Erfolgen die Herausforderungen, die der Verein in der Corona-Zeit meistern musste. Im Jugendbereich konnte das erfolgreichste Jahr vermeldet werden mit einer Vielzahl an Aufstiegen. Mittlerweile messen sich alle Jugendmannschaften in den höchsten bayerischen Ligen. In einer kleinen Rückschau auf die vergangenen sechs Jahre ihrer Amtszeit stellten Höhensteiger und Foltin noch einmal die Meilensteine ihrer Amtszeit vor, wo neben der Installation von Hans Kroneck und Andi Kubik als sportliche Leiter Herren und Jugend vor allem die Kooperation mit der SpVgg Unterhaching zu nennen ist.

Kassier Sandro Sacco konnte ein positives Ergebnis in seinem Finanzbericht vermelden, worauf die Versammlung das Abteilungsleiter-Team einstimmig entlastete. Hauptvereinsvorsitzender Herbert Borrmann bedankte sich nochmals bei den scheidenden Abteilungsleitern. „Der stetige offene Austausch hat mir große Freude gemacht, denn es ging immer um die Sache.“

Danach stand die Neuwahl an. Zum neuen Abteilungsleiter wurde Alexander Neiser gewählt. Neiser war viele Jahre Abteilungsleiter beim TSV Bad Endorf und bringt viel Erfahrung für dieses Amt mit. Sein Stellvertreter wird Ömer Kaya, der selbst in der Jugend als Spieler im Verein war und viele Jahre als Trikotsponsor aktiv war. Das neue Führungsteam komplettiert Frank Teschner als neuer Finanzchef. Teschner ist langjähriges 60er-Mitglied und in den letzten Jahren Teil der Führungscrew der Fußballabteilung. Darüber hinaus hat er im Verein bereits einige Ämter bekleidet. „Wir wollen den eingeschlagenen Weg weitergehen, den Verein weiterentwickeln und professionalisieren. Sportlich stehen wir sehr gut da, jetzt gilt es, die Rahmenbedingungen und die Infrastruktur nachzuziehen. Wir sind als Team hoch motiviert und freuen uns auf die kommenden Aufgaben“, so der neue Abteilungsleiter.

Artikel 11 von 11