Christkindlmarkt steht auf der Kippe

von Redaktion

Gewerbeverband Kolbermoor will diese Woche entscheiden – Rosenheim als Gradmesser

Kolbermoor/Rosenheim – Normalerweise ist Mitte Oktober in Sachen Kolbermoorer Christkindlmarkt alles eingetütet: Zum Beispiel steht fest, welche Aussteller dort vertreten sind und auch das Programm ist in großen Teilen in trockenen Tüchern. Heuer ist das aber anders. Die Entscheidung, wie, wann und wo ein Markt stattfinden soll, hat der Kolbermoorer Gewerbeverband als Veranstalter bislang vertagt. Corona lässt grüßen.

Bislang war man fest entschlossen, einen Christkindlmarkt in Kolbermoor durchzuführen. Noch vor drei Wochen sagte Giacomo Anzenberger, Vorsitzender des Gewerbeverbandes Kolbermoor: „Es wird ein Markt stattfinden.“ Doch angesichts der Entwicklung der Corona-Zahlen in den letzten Tagen ist jetzt alles anders.

Glühweintourismus verhindern

„Diese Woche entscheiden wir, ob ein Markt in Kolbermoor stattfinden kann oder nicht“, sagt Anzenberger jetzt. Eine wichtige Rolle bei der Entscheidung spielt dabei der Wirtschaftliche Verband Rosenheim als Veranstalter des Rosenheimer Christkindlmarkts. Um Glühweintourismus zu verhindern, wollen die beiden Verbände gemeinsam handeln.

Die Rosenheimer wollen ihre Entscheidung aber erst treffen, wenn die Regularien der Regierung von Oberbayern vorliegen. Im Lauf dieser Woche soll es soweit sein. Und so lange will auch Giacomo Anzenberger mit der Entscheidung noch abwarten.

Wie groß sind die Chancen nach Anzenbergers Einschätzung? „Schauen wir mal“, sagt er vorsichtig. Fest steht aber: „Macht Rosenheim einen Christkindlmarkt, machen wir auch einen. Natürlich unter Einhaltung aller Vorschriften.“ Wie, wann und wo solle dann geklärt werden – auch in Abstimmung mit der Stadt Kolbermoor.

„Von unserer Seite hat sich nichts geändert“, sagt dazu Christian Poitsch vom Stadtmarketing. „Wir unterstützen den Gewerbeverband im Rahmen dessen, was möglich ist.“

Chance ist
kleiner geworden

Aber er erklärt auch: „Durch die Corona-Maßnahmen, die jetzt bekannt gegeben wurden, ist die Chance einer Realisierung kleiner geworden.“ Letztlich liege die Entscheidung beim Veranstalter: dem Gewerbeverband Kolbermoor. Ines Weinzierl

Artikel 4 von 11