Stadtführung

Dem jüdischen Leben auf der Spur

von Redaktion

Ab wann gab es jüdisches Leben in der Region Rosenheim, wie und wo haben jüdische Mitbürger in Rosenheim gelebt? Welche Berufe hatten sie, wie waren sie organisiert und welche Erinnerungen gibt es an sie? Welche Schicksale gab es vor und unter dem Regime der Nationalsozialisten in Rosenheim? Die Stadtführung „Jüdisches Leben in Rosenheim“ beschäftigt sich mit diesen Fragen, denn im Vergleich zu anderen oberbayerischen Städten war die Zahl der Juden, die ab dem 19. Jahrhundert in Rosenheim lebten, relativ groß. Der Rundgang beginnt am Samstag, 7. November, um 14 Uhr am Parkhaus P1 vor der Touristinfo Karten sind im Vorverkauf in der Touristinfo im Parkhaus P1, Hammerweg 1, erhältlich. Die Plätze sind auf 20 Personen limitiert. Weitere
Informationen gibt es unter der Telefonnummer 08031/365-9061.

Artikel 5 von 10