Als „kleinen, aber feinen Verein“ voranbringen

von Redaktion

Michael Obermeier löst Mathis Bloßfeld bei der Fortuna Rosenheim als Vereinsvorsitzender ab

Rosenheim – Das Verschieben gehört eigentlich zu den taktischen Grundprinzipien auf dem Fußballplatz. Der Verein Fortuna Rosenheim musste das Prozedere aufgrund der Coronavirus-Pandemie auch mehrmals anwenden, bis der Verein endlich die Hauptversammlung durchführen konnte.

Zahlreiche Vereinsmitglieder kamen noch vor dem „Lockdown light“ im Gasthaus Höhensteiger zusammen, um vom Vorsitzenden Mathis Bloßfeld zu erfahren, wie er und sein Team den Verein auch in schwierigen Zeiten auf Kurs gehalten haben. Solide Finanzen, ein funktionierendes Hygiene-Konzept und eine erste Mannschaft, die um den Aufstieg spielt, können sich Bloßfeld und sein Team auf die Fahnen schreiben. Dementsprechend einhellig ging die Entlastung über die Bühne.

Mitglieder
überzeugt

Bloßfeld hatte jedoch im Vorfeld angekündigt, den zeitraubenden Job abgeben zu wollen. Mit seinem Vorhaben, den Verein als „kleinen, aber feinen“ weiter voranzubringen, überzeugte Michael Obermeier die Mitglieder von seiner Kandidatur. Er wird die Fortuna Rosenheim fortan als Vorsitzender führen. An seine Seite wählte das Plenum Gunnar Schaper als stellvertretenden Vorsitzenden, Ludwig Altenweger als Kassier, Tim Nowak als Schriftführer, Constantin Schlegel als technischen Leiter sowie Marco Rakowski und Franz Dengler als Beisitzer.

Obermeier bedankte sich für die gute Arbeit seines Vorgängers und versprach, das Amt mit offenen Ohren für sämtliche „Fortunesen“ anzugehen – von den Alten Herren bis zu den Zuschauern. Auch was eventuelle infrastrukturelle Verbesserungen angeht, will der neue Vorsitzende auf die bis dato erbrachte Leistung bauen und die „stets guten Gespräche“ mit der Stadt Rosenheim fortführen.

Artikel 11 von 11