Rosenheim – Auf „Literarische Streifzüge durchs Rosenheimer Land“ begibt sich der Historische Verein Rosenheim bei einem Herbstvortrag am kommenden Freitag, 30. Oktober, um 19 Uhr im Künstlerhof am Rosenheimer Ludwigsplatz.
Auch wenn Rosenheim weit davon entfernt ist, als Weimar des Südens zu gelten, hat sich hier und in der näheren Umgebung, bedingt durch die verkehrsgünstige Lage und den landschaftlichen Reiz, eine Fülle bekannterer und unbekannterer Schriftsteller niedergelassen. Heinrich Mann und Hermann Hesse verbrachten ihren Urlaub im Rosenheimer Land, Hofmiller und Stemplinger lehrten am hiesigen Gymnasium und Hofmannsthal war am Schloss Neubeuern zu Gast. Die Literaturlandschaft kann aber erst dann repräsentativ dargestellt werden, wenn die vielen anderen Literaten Beachtung finden, die heute meist vergessen sind. Besonders Letztere sollen in dem Vortrag von Simon Hausstetter zu Wort kommen.
Der Eintritt zur Veranstaltung, zu der maximal 50 Personen zugelassen sind, beträgt fünf Euro. Für Mitglieder ist der Abend kostenfrei. Auch während des Vortrags gilt für die Besucher Maskenpflicht.