Zum Bericht „Kampfgebiet Straße: Das gilt für Radler und Autofahrer wirklich – die Polizei klärt auf“, erschienen im Lokalteil:
Neuerdings müssen Autofahrer bis zu zwei Meter Abstand einhalten, wenn sie Radler überholen. Was denken sich Politiker, die so ein unsinniges Gesetz durchboxen? Autofahrer sind dadurch in vielen Fällen gezwungen, die Gegenfahrbahn zu benutzen – was für die Beteiligten sehr gefährlich werden kann. Manche Autofahrer trauen sich gar nicht mehr, zu überholen. Das hat zur Folge, dass lange Schlangen und Staus entstehen. Abstand zu Radlern ist schon in Ordnung, aber zwei Meter sind eindeutig zu viel. Politiker, die sich so was ausdenken, sollten sich wochentags mal auf die Straße begeben, dann würden sie mit eigenen Augen sehen, dass das Gesetz abgeschafft gehört. Jedenfalls drängt sich der Eindruck auf, dass Radfahrer mittlerweile mehr wert sind als andere Verkehrsteilnehmer.
Franz Kaffl
Großkarolinenfeld