Auch wenn es heuer keinen Christkindlmarkt gibt, für die Weihnachtsstimmung in Rosenheim wird trotzdem gesorgt: Am gestrigen Donnerstag wurde auf dem Max-Josefs-Platz der Christbaum aufgestellt. Der kommt in diesem Jahr aus dem Garten von Elke Deubler-Schuster und Klaus Schuster aus Raubling (Bild links). Die Weißtanne, mit einer Länge von zwölf Metern und einem Gewicht von zwei Tonnen, stand 26 Jahre auf dem Grundstück des Ehepaars, ehe sie von den Mitarbeitern des Baubetriebshofes Rosenheim fachmännisch gefällt wurde. „Eines Tages, als Peter Gabler vom Baubetriebshof mit dem Fahrrad bei uns vorbeifuhr, ist ihm unser Tannenbaum aufgefallen. Er hat spontan angefragt, ob wir uns vorstellen könnten, ihn für die Stadt Rosenheim als Christbaum zur Verfügung zu stellen“, sagt Klaus Schuster. „Darüber mussten wir schon lange nachdenken, aber letztendlich haben wir zugestimmt, denn: „Der immer mächtiger und größer wachsende Baum stand zwischen drei Häusern. Aus Erfahrung wissen wir, dass bei einem schweren Sturm die Baumspitze brechen und auf eines der Häuser fallen könnte. Deshalb haben wir uns trotz schweren Herzens zur Fällung entschlossen“, so die Schusters. Der Baum wurde in einer Rekordzeit von 20 Minuten aufgestellt. Fotos Schlecker/Ruprecht