Laubbläser möglichst vermeiden

von Redaktion

Das Umwelt- und Grünflächenamt der Stadt Rosenheim weist darauf hin, dass Laubsauger und -bläser unzählige Kleinlebewesen und Insekten vernichten sowie die Gesundheit durch Lärm und Abgase schädigen. Der Schallpegel solcher Geräte liegt bei über 100 Dezibel und ist damit fast so laut wie ein Presslufthammer. Geräte mit Verbrennungsmotor stoßen darüber hinaus gesundheitsschädliche Abgase wie Stickoxid und Kohlenmonoxid aus und wirbeln Feinstaub am Boden auf, der wieder eingeatmet wird. „Rechen und Harke sind zwar arbeitsintensiver, kommen dafür aber ganz ohne schädliche Emissionen aus. Ganz nebenbei hat man Bewegung an der frischen Luft“, benennt der städtische Umweltamtsleiter Ralf Seeburger die wesentlichen Vorteile. Weitere Infos gibt es unter der Telefonnummer 3651692.

Artikel 1 von 11