2,5 Tonnen Abfall und Sperrmüll: Das ist die Bilanz der diesjährigen „Ramadama“-Aktionen in der Stadt Rosenheim. Rund 1500 Kinder aus 14 Rosenheimer Schulen und Kindergärten beteiligten sich an den vom Umwelt- und Grünflächenamt organisierten Aktionen. Im gesamten Stadtgebiet, auf Freiflächen und entlang von Fußwegen sammelten die Kinder weggeworfene Pfandflaschen, Einweg-Trinkbecher und Plastikverpackungen. „Im Namen der Stadt danke ich allen Kindern, Lehrern und Erziehern für ihren großartigen Einsatz für ein sauberes Rosenheim“, sagt Ralf Seeburger, Leiter des Städtischen Umwelt- und Grünflächenamtes. Mit den jährlichen „Ramadama“-Aktionen werden die Kinder frühzeitig auf das Müllproblem aufmerksam gemacht und für die korrekte Entsorgung sensibilisiert. Die Kinder vom Kindergarten Heilig Blut (Foto) stehen stellvertretend für alle Helfer. Foto Kindergarten Heilig Blut