Rosenheim nimmt an der Initiative „Stärker als Gewalt“ teil

von Redaktion

Die Mitglieder des runden Tisches „Häusliche Gewalt“ in Rosenheim nehmen – in Zusammenarbeit mit einigen Apotheken – an der Initiative „Stärker als Gewalt“ teil. Gemeinsam hängen sie Poster mit den Worten „Zuhause nicht sicher?“ aus. Die Aktion will die Kunden in den Supermärkten, aber auch Nachbarn in ihren Hausfluren auf die Hilfeangebote aufmerksam machen. „Wir dürfen nicht wegschauen“, sagt die Gleichstellungsbeauftragte Christine Mayer. Dadurch könne oft Schlimmeres verhindert werden. Auf dem Bild zu sehen sind (von links): Manfred Jahn von der Caritas, Christof Fürtwängler von der Fachstelle „Häusliche Gewalt“ der Diakonie Rosenheim, Dritte Bürgermeisterin Gabriele Leicht, Laura Gfallner vom Frauen- und Mädchennotruf, Gleichstellungsbeauftragte Christine Mayer, Nadja Wehner, Apotherkerin der Rosenapotheke in Happing, Christine Gottwald von der Gleichstellungsstelle der Stadt sowie Dr. Margot Kreuzer von „Terre des Femmes“. Foto Schlecker

Artikel 11 von 11