Cityschecks an die Mitarbeiter verteilt

von Redaktion

„Eine Weihnachtsfeier, so wie wir sie gewöhnt sind, wäre heuer wegen der Corona-Pandemie nicht möglich gewesen. Also haben wir uns etwas anderes einfallen lassen“, erklärt Thomas Bacher, Gesamtleiter der Dienste und Einrichtungen des Katholischen Jugendsozialwerks München (KJSW) in Rosenheim. Um sich sowohl bei den hauptamtlichen als auch den ehrenamtlichen Mitarbeitern für das Geleistete zu bedanken, erwarb das KJSW für 195 Personen Cityschecks beim City-Management Rosenheim. Mit dieser Aktion zeigt das Katholische Jugendsozialwerk München in dieser schwierigen Zeit bewusst seine Verbundenheit mit dem Rosenheimer Einzelhandel. Das Foto zeigt KJSW-Dienststellenleiterin Nina Jenewein-Lipp (links), Sabrina Obermoser, Geschäftsführerin des City-Management Rosenheim, und Bacher bei der Übergabe der Schecks.Foto CityManagement

Artikel 10 von 10