„Wir haben richtig Bock“

von Redaktion

Unterwegs mit der Rosenheimer Band „Brotherslion“ zu pflegebedürftigen Menschen

Rosenheim/Prutting – Um alten und pflegebedürftigen Menschen in der Region einen schönen ersten Advent zu bereiten, haben sich die Jungs der Rosenheimer Band „Brotherslion“ etwas Besonderes überlegt: kleine Privatkonzerte vor Haustüren und Balkonen. Das dazugehörige Musikvideo erscheint am heutigen Freitag.

Mario Jackl (26), Manuel Jackl (29) und Christoph Stief (26) stehen auf dem Parkplatz vor der Sparkassen-Filiale in Prutting. Manuel Jackl hängt sich seine Gitarre um, die anderen beiden treten von einem Fuß auf den andern. Es ist kalt. „Meine Hände sind ganz steif“, sagt Manuel Jackl.

Endlich wieder vor
Publikum spielen

Die drei Rosenheimer sind schon seit zweieinhalb Stunden unterwegs. Gemeinsam mit der mobilen Krankenpflege fahren sie am ersten Advent zu verschiedenen Pflegebedürftigen in Rosenheim und Umgebung. Sie stellen sich auf die Straße, vor die Haustüren oder Balkone der Menschen und singen. „Wir fanden es cool, für die Leuten etwas zu machen. Und wir können endlich mal wieder vor Publikum spielen“, sagt Mario Jackl.

Während er spricht, kommen zwei Seniorinnen zusammen mit Mitarbeiterinnen der mobilen Krankenpflege auf den Parkplatz. „Brotherslion“ beginnt ihr kleines Konzert mit dem Lied „Hallelujah“ von Leonard Cohen. Die Zuschauerinnen hören zu, den Blick fest auf die drei Männer gerichtet. Während diese singen, blickt vom Balkon des Nachbarhauses eine junge Frau herunter. Ein Mann kommt um die Ecke und stellt sich neben die Gruppe.

Als das Konzert vorbei ist, klatschen alle. Auch Nicole VanDusen zeigt sich begeistert. Sie hat viele Jahre bei der mobilen Krankenpflege gearbeitet. „Es ist toll, dass junge Leute gerade in so einer Zeit an die Alten denken. Die Jungs machen das mit so viel Herzblut.“

Dass die drei Rosenheimer ein eingespieltes Team sind, merkt man. Kein Wunder, denn sie machen schon seit vielen Jahren gemeinsam Musik. Die Brüder Mario und Manuel Jackl seit ihrer Kindheit, in der Schule dann zusammen mit Christoph Stief. „Wir waren alle in der Schulband“, erzählt Mario Jackl. Seit 2016 besteht die Band „Brotherslion“. Zwölf Lieder haben die drei mittlerweile veröffentlicht. Alle seien in Mario Jackls Wohnung aufgenommen worden, in „Eigenregie“.

Er selbst schreibt die Texte und die dazugehörige Musik, ist der kreative Kopf der Gruppe. Mit seinem Bruder Manuel, der Gitarre spielt, teilt er sich die Solo-Gesangparts. Christoph Stief übernimmt das Keyboardspielen und singt in den Refrains mit. Die Dreistimmigkeit sei das, was die Band ausmache, sagt Mario Jackl. Mit einer Loopstation – ein Aufnahmegerät zur Wiedergabe eines Musikstücks in Echtzeit – spielt er die Schlagzeugparts ein. Das Ergebnis: „Akustik-Pop“. Die Rosenheimer singen alle Songs auf Englisch. „Wir wollen möglichst viele Leute ansprechen“, erklärt Mario Jackl. Denn die meisten Hörer kämen aus Großbritannien, Australien und den USA.

Am 18. Dezember gibt es neues Futter für die Fans der Band. Es heißt „Hearts of Gold“ und wird am 18. Dezember auf Spotify und auf Youtube veröffentlicht. Das Musikvideo dazu haben sie mit dem Rosenheimer Musikproduzenten Tobias Strasser in der Aula des Karolinen-Gymnasiums in Rosenheim gedreht. „Es wird ziemlich viel getanzt“, verrät Mario Jackl. „Wir haben bis nachts um halb 4 gedreht.“ Ein anderes Video gibt es schon am heutigen Freitag auf Youtube zu sehen. Es sind die Aufnahmen von der Tour zu den Patienten der mobilen Krankenpflege am ersten Advent. Dazu singt die Band „Hallelujah“.

„Mehr Dampf,
mehr E-Gitarre“

Wenn sie nicht gerade durch den Landkreis fahren und vor Haustüren singen, arbeiten die Rosenheimer an ihrem Sound. Dieser soll „mehr in die tanzbare Richtung gehen“, sagt Mario Jackl. Das bedeute: schnellere Lieder, mehr E-Gitarre, „mehr Dampf“. Sie würden sich stark in die 70er und 80er zurückorientieren. Den „alten Charakter“ ihrer Band wollten sie aber behalten. 2021 sollen neue Lieder veröffentlicht werden. „Wir haben richtig Bock“, sagt Mario Jackl.

Artikel 9 von 9