Umfrage

Freiräume im Blickpunkt

von Redaktion

Das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP führt in Kooperation mit der Stadt Rosenheim von heutigen Donnerstag, 26. November, an eine einmonatige Online-Befragung zu öffentlich zugänglichen Freiräume in der Stadt Rosenheim durch. Ziel der Befragung ist es nach Angaben der Stadtverwaltung, herauszufinden, wie öffentliche Freiräume in Rosenheim – der Max-Josefs-Platz, der Ludwigsplatz, der Salzstadel, Rieder- und Salingarten, der Luitpoldpark sowie Mangfallpark Nord und Süd – gestaltet werden können, sodass sich die Rosenheimer und Besucher noch lieber dort aufhalten. Zu diesem Zweck werden 2718 Rosenheimer Haushalte aus dem Umfeld der Parks und Plätze ausgewählt. Diese bekommen eine postalische Benachrichtigung, die einen Link und einen individuellen Zugangscode enthält. Die angeschriebenen Bürger werden gebeten, sich damit einzuloggen und an der anonymisierten Umfrage teilzunehmen. Die Teilnahme ist freiwillig. Die Angaben werden ausschließlich anonymisiert ausgewertet und unterliegen dem Datenschutz. Bürger, die keine persönliche Einladung zur Befragung erhalten haben, sich aber trotzdem einbringen möchten, können unter https://websites.fraunhofer.de/OUmfrageRO teilnehmen.

Artikel 2 von 11