Ein Vorspiel zur Schlacht von Hohenlinden

von Redaktion

Schüsse und Plünderungen: Im sogenannten zweiten Koalitionskrieg der europäischen Mächte gegen das revolutionäre Frankreich standen sich im Herbst 1800 in der Region General Moreaus französische Rheinarmee und die Truppen der verbündeten Baiern und Österreicher gegenüber. Schließlich rückten Österreicher und Baiern über den Inn. Bei Ampfing verloren die Franzosen am 1. Dezember ein Gefecht, was ihre Kameraden weiter südlich nicht daran hinderte, Rosenheim zu besetzen und zu plündern – woran dieses Mahnmal bei Schuh Reindl nahe dem Mittertor erinnert. Die Franzosen zogen sich schließlich zurück, gruppierten sich neu, und schlugen am 3. Dezember Baiern und Österreicher bei Hohenlinden vernichtend. Foto Schlecker

Artikel 7 von 11