„Günther Jauch ist super sympathisch“

von Redaktion

Doris Hofmeister-Voit aus Rosenheim hat es zu „Wer wird Millionär?“ geschafft

Rosenheim – „Wer wird Millionär?“ ist die bekannteste deutsche TV-Quizshow. Doris Hofmeister-Voit aus Rosenheim hat es in die Sendung geschafft. Diese wurde bereits aufgezeichnet. Am 11. Januar und am 15. Januar ist die 51-Jährige dann im Fernsehen zu sehen. Vorher spricht sie über ihre Vorbereitung, Allgemeinbildung und Scherze mit Günther Jauch.

Doris Hofmeister-Voit ist Fernsehkameras gewohnt. Die 51-jährige ehemalige Stewardess hat schon in mehreren kleinen Filmproduktionen mitgewirkt. Sie hatte Sprechrollen unter anderem in der RTL2-Serie „Die Straßencops“. Und auch mit Quizshows hat sie schon Erfahrung. So hat sie bereits bei „Sag die Wahrheit“ des SWR teilgenommen. Das habe ihr so viel Spaß gemacht, dass sie noch weiterkommen wollte – in den „Olymp der Quizshows“, wie Doris Hofmeister-Voit sagt. Zu „Wer wird Millionär?“. Sie ist überzeugt: „Darüber kommt nichts mehr. Es ist der Mercedes unter den Quizshows.“

Kurzerhand bewarb sie sich im Februar über die App der Produktionsfirma für die Teilnahme an der Sendung. Drei Wochen später sei sie von einer Mitarbeiterin der Firma angerufen worden. Sie habe zehn Wissensfragen beantworten müssen – „völlig aus dem Stegreif“.

Sonderausgabe „Zocker-Spezial“

Ein paar Tage später dann wieder das gleiche Spiel. Doch diesmal seien es 15 Fragen gewesen. Weil Doris Hofmeister-Voit mehr als 90 Prozent davon richtig beantworten konnte, wurde sie zur Sonderausgabe „Zocker-Spezial“ eingeladen. Das Besondere hierbei: Statt einer Million Euro können die Kandidaten zwei Millionen gewinnen. Die Regeln des Zocker-Spezials sind für die Kandidaten jedoch etwas riskanter als normalerweise. Wie im klassischen Format gibt es 15 Fragen und vier Joker, die allerdings erst ab der zehnten Frage angewendet werden dürfen. Doris Hofmeister-Voit ließ sich davon nicht beeindrucken. „Ich dachte mir, warum nicht? Ich wollte es einfach mal ausprobieren.“

Die 51-Jährige weiß, wo ihre Stärken liegen. Sie ist freiberufliche Dolmetscherin für Italienisch, kennt sich mit Sprachen und Literatur aus. Außerdem sei sie in den Wissensbereichen Politik, Lifestyle und Musik bewandert, sagt sie. In den Wochen vor der Aufzeichnung in einem Kölner Studio habe sie auch aufmerksam die Nachrichten verfolgt und Zeitungen gelesen. Sie habe Bestseller-Listen von Büchern, Filmen und Liedern studiert, um sich einen Überblick zu verschaffen. Bei der konkreten Vorbereitung habe ihr auch die „Wer wird Millionär?“-Trainingsapp geholfen. Mit ihr könne man Fragen anschauen und beantworten.

Nötig ist umfassende Allgemeinbildung

Doch diese Vorbereitung reicht ihrer Überzeugung nach nicht für eine erfolgreiche Teilnahme aus. „Man muss eine umfassende Allgemeinbildung haben“, sagt Doris Hofmeister-Voit. „Man muss sich informieren, viel lesen und die Augen offen- halten.“ Und das nicht nur von gestern auf heute, sondern langfristig.

Wie weit sie am Ende in der eigentlichen Sendung gekommen ist, verrät sie nicht. Aber auf die Frage, was ihr am besten gefallen hat, sagt sie schnell: das Treffen mit Günther Jauch. „Super sympathisch, bodenständig und freundlich“ sind die ersten Worte, die ihr einfallen. „Er ist wirklich so, wie er im Fernsehen rüberkommt. Er hat keine Allüren“, sagt sie. „Er hat ein unglaublich großes Allgemeinwissen und ist während der Sendung hochkonzentriert.“ Mit seiner jugendlichen und unterhaltsamen Art habe er ihr ein wenig die Aufregung genommen. Dass sie wegen Corona keine Bilder mit Günther Jauch machen durfte, bedauert sie. Schlimmer sei allerdings gewesen, dass ihr Mann – ebenfalls wegen der Pandemie – nicht im Publikum sitzen durfte. Trotzdem sei es eine „einmalige Erfahrung“ gewesen. „Ich fühle mich geehrt, dabeigewesen zu sein“, sagt sie.

Doris HofmeisterVoit ist am 11. Januar und am 15. Januar jeweils um 20.15 Uhr auf RTL zu sehen.

Zahlen, Daten und Fakten zur TV-Quizshow „Wer wird Millionär?“

Die erste Sendung der TV-Quizshow „Wer wird Millionär?“ lief am 3. September 1999 auf RTL. Der Moderator der Sendung ist damals wie heute Günther Jauch. Bisher haben 16 Menschen alle 15 Fragen richtig beantwortet und eine Million Euro gewonnen. In 22 Staffeln gab es bisher 1482 normale Folgen und 63 Spezial-Folgen. Laut der Webseite werwirdmillionär.blogspot.com waren seit der ersten Show 2884 Kandidaten dabei, rund 121,4 Millionen Euro wurden erspielt und insgesamt wurden 35872 Fragen gestellt (Stand: 5. Oktober 2020).

Artikel 1 von 11