Katholisches Bildungswerk

von Redaktion

Lockdown Special mit Elke Gulden – Winterklang und Flockenspiel für Familien und Pädagogen: Online-Angebot Donnerstag, 7. Januar 2021, von 9.30 bis 11.30 Uhr.

Yoga – Entdeckungsraum für Freude und Gelassenheit: Kursbeginn Montag, 11. Januar, 10.30 bis 12 Uhr.

Faszien- und Beckenboden-Training: Kursbeginn Montag, 11. Januar,19 bis 20 Uhr.

Keramik – Formen und Gestalten: Kursbeginn Montag, 11. Januar, 19 bis 21.30 Uhr. Kurs findet online statt, falls analog nicht möglich.

Café DigitalMedienkompetenz für Senioren: „Die Corona-App“ Dienstag, 12. Januar, 9 bis 10.30 Uhr.

Online-Kurse mit Zoom gestalten: – Einführungskurs Dienstag, 12. Januar, 10 bis 12 Uhr.

Kostenlose Schnupperstunde Yoga: Online-Angebot Dienstag, 12. Januar, 10.30 bis 12 Uhr. Kursbeginn „Yoga am Vormittag“ eine Woche später.

Der ideale Start ins neue Jahr – Pflege für Körper und Seele: Atmung, Entspannung, Anwendungen und mehr, Online-Kurs ab Dienstag, 12. Januar, 17.45 bis 19 Uhr.

Yoga am Abend: Online-Kurs ab Dienstag, 12. Januar, 19 bis 20.30 Uhr.

Frauen leben Frauenleben: sechs Vormittage ab Mittwoch, 13. Januar, 9 bis 11 Uhr, Pfarrheim St. Michael, Westerndorfer Straße. Anmeldung bei Gisela Häfele, Telefon 08031/ 83575 oder Irmgard Hammerschmid, Telefon 08031/85868.

Graue Zellen brauchen Farbe – Training fürs Gehirn: Online-Seminar Donnerstag, 14. Januar, 15 bis 17 Uhr.

Phänomen Farbe – Techniken des Farbmischens: Malkurs ab Donnerstag, 14. Januar, 16 bis 18.30 Uhr.

Feldenkrais – Leben ohne Rückenschmerzen: Kursbeginn Donnerstag, 14. Januar, 17 bis 18 Uhr oder 18.15 bis 19.15 Uhr.

Yoga bei chronischen Schmerzen: Kursbeginn Donnerstag, 14. Januar,18 bis 19.30 Uhr.

Online-Meetings gestalten: Online-Kurs für Anfängerdreimal ab Donnerstag, 14. Januar, 19 bis 21 Uhr.

Tai Chi Chuan: Kursbeginn Donnerstag, 14. Januar, 19.30 bis 20.45 Uhr.

Kinder haben Bedürfnisse – Eltern auch: Online-Seminar Donnerstag, 14. Januar, 19.30 bis 21.30 Uhr.

Yoga für Männer: Kursbeginn Freitag, 15. Januar, 19 bis 20.30 Uhr.

Progressive Muskelentspannung nach E. Jacobson: zertifizierter Präventionskurs ab Freitag, 15. Januar, 19.15 bis 20.15 Uhr.

Anmeldung

unter Telefon

08031/2307210

oder im Internet:

bildungswerk-

rosenheim.de

Artikel 10 von 11