Der Bau der Westtangente in Rosenheim schreitet trotz Corona voran. Am Dienstagabend folgte ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Fertigstellung. Im Bereich der Äußeren Oberaustraße in Rosenheim wurden die riesigen Längs- und Querträger für die dortige Brücke eingehoben und eingebaut. Damit wurden zwei bereits fertige Brückenteile miteinander verbunden. Insgesamt wird die Brücke über den Aicherpark einmal 650 Meter lang sein. „Wir kommen mit den Arbeiten gut voran“, hatte Karl Kergl, Projektleiter Westtangente Rosenheim am Staatlichen Bauamt Rosenheim, bereits im Vorfeld der Arbeiten gesagt. „Nur wenn die Arbeiten zuvor auf den Zentimeter genau ausgeführt wurden, passen die Bauteile am Ende zusammen“, so Kergl weiter. Die über 30 Meter langen Längsträger sowie der Querträger wurden bereits am Vortag angeliefert. Am Dienstagabend erfolgte dann der Einhub mithilfe von speziellen und ausziehbaren Großraum- und Schwertransportern. Die Arbeiten verliefen nach Angaben des Staatlichen Bauamtes Rosenheim völlig reibungslos. Der erste Längsträger wurde gegen 20.30 Uhr eingehoben. Bereits acht Minuten später war diese Arbeit erfolgreich verrichtet. Der zweite Längsträger war gegen 21.40 Uhr eingehoben, der Einhub des ersten Querträgers um 22.08 Uhr. Beendet wurden die Arbeiten mit dem Einhub des zweiten Querträgers, welcher nach Angaben des Staatlichen Bauamtes bereits um 22.27 Uhr abgeschlossen war. Fotos Staatliches Bauamt Rosenheim