„Kochkünste“ halten Feuerwehr auf Trab

von Redaktion

Brandbekämpfer müssen ausrücken

Rosenheim – Unaufmerksamkeiten in der Küche haben am Donnerstag die Rosenheimer Feuerwehr auf Trab gehalten: Gegen 16 Uhr wurden die Brandbekämpfer von besorgten Anwohnern Am Graspoint in Rosenheim darüber informiert, dass aus einer Wohnung das laute Schrillen des Rauchmelders zu hören sei. Da auf das Klingeln der Einsatzkräfte niemand reagierte, verschafften sich die Feuerwehrler Zutritt zur Wohnung der 44-jährigen Rosenheimerin. Auf dem Herd in der Küche fanden die Brandbekämpfer dann eine stark qualmende Pfanne. Die 44-Jährige hatte beim Verlassen ihrer Wohnung offensichtlich vergessen, den Herd auszuschalten.

Gegen 18 Uhr riefen dann Anwohner der Wittelsbacherstraße in Rosenheim bei der Feuerwehr an, um einen lauten Rauchmelder aus einer Nachbarwohnung zu melden. Auch in diesem Fall konnten die Einsatzkräfte den 78-jährigen Wohnungsinhaber nicht antreffen. Nach dem Betreten der Wohnung entdeckten sie, dass der 78-Jährige einen Topf mit Essen auf der Herdplatte stehen hat lassen, aber wohl vergessen hatte, den Herd auszuschalten.

In beiden Fällen kam es nach Angaben der Rosenheimer Polizei weder zu Personen- noch zu einem nennenswerten Sachschaden. Die Feuerwehr lüftete die jeweiligen Wohneinheiten und konnte abschließend wieder abrücken. Gegen die beiden Wohnungsbewohner wurde jeweils ein Bußgeldverfahren nach dem Landesstraf-Verordnungsgesetz eingeleitet, das das Verhüten von Bränden regelt.

Artikel 4 von 11