Leserforum

Wieder ist der Bestand einer Baumart bedroht

von Redaktion

Zum Artikel „Ein Pilz greift um sich“, erschienen im Lokalteil:

Durch ihren Artikel über den Pilzbefall auf Frau Bergdolt aufmerksam geworden, möchte ich mich auf diesem Weg für ihr wertvolles Engagement bedanken. Denn sie spricht aus, was mich seit Beginn der Fällarbeiten beschäftigt. Dass wieder einmal der Bestand einer nächsten Baumart bedroht ist, zeigt, wie empfindlich der Wald geworden ist. Wie kann da eine derartige Verwüstung durchgehen? Erst war es Hochwasserschutz. Eine Schneise wird geschlagen und gebaggert. Dadurch kann das Wasser die am Rand stehenden Bäume mitreißen und sich immer tiefer in den Wald graben. Jetzt sterben die Eschen. Statt nur diese herauszunehmen, zerstört man mit schweren Maschinen den Boden und erntet den Rest. Jedes Jahr werden wir mit heißeren und trockeneren Sommern konfrontiert. Was hier passiert, lässt sich nicht wieder gut machen. Insofern begrüße ich und hoffe ich auf die Idee, einer weiteren Bewirtschaftung des Mangfallwaldes zuvorzukommen, indem sich viele Bürger dafür einsetzen, dass er den Schutzstatus Naturwald erhält.

Susanne Löbel

Rosenheim

Artikel 9 von 11