Leere Tassen, leere Schüsseln, leere Teller

von Redaktion

Für ihn sei die Situation unerträglich: „Dieses scheibchenweise Verlängern der Corona-Beschränkungen – ohne konkrete Vorschläge, wie man künftig lernt, mit Corona zu leben“, klagt der Betreiber des Rosenheimer Cafés „includere“, Olaf Heck (Mitte). Er beteiligte sich gestern am „stillen Protest“ des Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga. Vor seinem Café stellte er Tische und Stühle auf. Seine „Gäste“ blickten in leere Tassen, Teller und Suppenschüsseln, die Heck auf den Tischen platziert hatte. Für ihn war die Aktion sinnvoll: „Wenn man mit Dingen nicht einverstanden ist, kann man das immer zeigen“, kommentiert er die Aktion des Verbandes. Die Passanten hätten gestutzt und recht positiv auf das Geschehen reagiert. Wohl auch, weil sie es nicht gewohnt waren, wieder eingedeckte Tafeln zu sehen – wenngleich die Küche trotzdem coronabedingt kalt bleiben musste.JEK/Foto: Sautter

Artikel 2 von 11