Ab Mittwoch

Stadtwerke Rosenheim müssen Leitungen erneuern

von Redaktion

Rosenheim – In der Königstraße beginnen die Stadtwerke Rosenheim am Mittwoch, 21. April, mit einer mehrmonatigen Baumaßnahme zur Erneuerung der dortigen Fernwärmeleitungen. Die Leitungen befinden sich hier in einem sogenannten Haubenkanal. Dieser ist baufällig, weshalb die Rohre bereits starke Beschädigungen aufweisen. Um weitere Schäden und Versorgungsbeeinträchtigungen zu vermeiden, werden die Fernwärmeleitungen neu verlegt. Gleichzeitig erneuern die Stadtwerke die Wasserleitung. Die östliche Seite der Königstraße in Rosenheim wird gemäß verkehrsrechtlicher Anordnung von Hausnummer 1 bis 19 auf einer Länge von rund 270 Metern halbseitig gesperrt und eine Einbahnregelung eingerichtet. Die Königstraße bleibt stadtauswärts, also vom Ludwigsplatz kommend in Richtung Rathausstraße, befahrbar. Im ersten Bauabschnitt wird die Einfahrt Am Nörreut gesperrt und der Verkehr stadteinwärts über die Bismarkstraße umgeleitet. Im darauffolgenden zweiten Bauabschnitt wird die Einfahrt Am Nörreut wieder freigegeben, so die Stadtwerke. Im letzten Abschnitt wird die Abzweigung Bismarkstraße gesperrt. Die Parkplätze auf der östlichen Straßenseite entfallen abschnittsweise für die Dauer der Bauarbeiten. Die Rosenheimer Stadtwerke rechnen mit einer Bauzeit von rund fünf Monaten und planen die Rohrleitungsbauarbeiten Anfang September abschließen. Danach folgt die Wiederherstellung der Oberflächen, sodass die Gesamtmaßnahme voraussichtlich Mitte September fertiggestellt sein wird.

Artikel 4 von 10