Projekt am Ignaz-Günther-Gymnasium mündet in Spende

von Redaktion

Im Rahmen des Junior-Projekts, einem Programm, das Schulen zu pädagogischen Zwecken auf dem Weg einer Unternehmensgründung unterstützt, gründeten die Schüler des P-Seminars „Wirtschaft und Recht“ des Ignaz-Günther-Gymnasiums in Rosenheim unter der Leitung ihres Lehrers Stefan Mathaus 2019 eine eigene Schülerfirma. Diese ‚Firmengründung‘ trug im Mai nicht nur für Projektteilnehmer, sondern auch für zwei wohltätige Einrichtungen Früchte: So erhielten der Verein Sea-Eye und die Telefonseelsorge Rosenheim je eine Geldspende von knapp 500 Euro aus dem Erlös des „BulletIGG“, ein selbstgestalteter Schülerkalender. Auf dem Foto halten eine Teilnehmerin des Junior-Projekts und (vorne, Mitte) Sebastian Kurz, Geschäftsbereichsleiter bei den Sozialen Diensten Oberbayern der Diakonie Rosenheim, den Spendenscheck in die Kamera. Daneben und dahinter befinden sich weitere Projektteilnehmer sowie (rechts) Birgit Zimmer, Leiterin der Telefonseelsorge Rosenheim.Foto Diakonie rosenheim

Artikel 8 von 10