Geld für besseren WLAN-Empfang am Karo

von Redaktion

Rosenheimer Stadtrat stockt Mittel für Schulsanierung auf

Rosenheim – Zur Verbesserung der WLAN-Verbindung im Rosenheimer Karolinen-Gymnasium will die Stadt 250000 Euro mehr in die Sanierung des Gebäudes investieren. Einen entsprechenden Beschluss fasste der Stadtrat einstimmig bei seiner jüngsten Sitzung. Den Betrag schlägt die Stadt auf die Gesamtkosten zur Sanierung der Schule auf, dieser erhöht sich auf 53,85 Millionen Euro. Zu Buche schlagen soll die Mehrbelastung jedoch erst im kommenden Haushaltsjahr 2022. Notwendig sei der finanzielle Mehraufwand, um die Ausleuchtung der Klassenräume mit den Funksignalen simulieren zu können. Hierfür müssten nicht nur neue Sender und Verteiler installiert werden, auch die Planung für die Elektroverteilung müsse angepasst werden. Die Entscheidung, die Schule mit drahtlosen Netzwerkzugängen auszustatten, stammt aus dem Jahr 2018. Damals wurde im Schul-, Kultur- und Sportausschuss das Förderprogramm „Digitalbudgets für das digitale Klassenzimmer“ des Bayerischen Kultusministeriums vorgestellt. Aus diesem erwartet die Stadt einen Zuschuss von 200000 Euro. Ursprünglich war für das Gymnasium der Kauf fest installierter Computer nebst Laptops vorgesehen. Inzwischen will die Stadt die Schule jedoch – mit Blick auf die Entwicklung der Technik – stattdessen mit I-Pads ausstatten. jek

Artikel 8 von 11