Rosenheim/Kolbermoor – Rocky ist ein männlicher Zwergpinscher und schätzungsweise zehn Jahre alt. Leider ist Rockys Vorbesitzer verstorben und so wurde er am 4. Januar unter diesen traurigen Umständen ins Tierheim Rosenheim gebracht.
Erbe muss
geklärt werden
Da es Erben gibt, kann er bis zur Klärung der Sachlage erst einmal nur auf einen Pflegeplatz vermittelt werden. Sofern die Erben doch noch Anspruch erheben, dürfte er natürlich zu ihnen „zurück“. Dies erscheint im Moment aber eher unwahrscheinlich, und es ist anzunehmen, dass er dauerhaft in seinem neuen Zuhause bleiben darf. Rocky ist ein lebhafter und netter Hund, der auch neue Menschen gleich freundlich begrüßt und sich über Zuneigung freut. Er ist sehr anhänglich und genießt jeden Kontakt. Das Alleinbleiben fällt ihm deswegen aber etwas schwer. Kinder sind bei ihm gerne gesehen. Er markiert, zumindest derzeit im Tierheim Rosenheim, auch in seinem Zwinger sein Revier. Dies kann natürlich am Stress und der Tierheimsituation liegen. Da keiner weiß, wie es Rocky damit zu Hause gehalten hat, müsste man das vermutlich noch ausprobieren.
Er geht selbstbewusst auf andere Hunde zu und lernt sie auch gern kennen. Nur mit unkastrierten Rüden hat er bislang etwas Probleme gemacht. Wie er sich mit Katzen verhält, ist nicht bekannt. Rocky hat ein Herzleiden, weswegen er dauerhaft Medikamente nehmen muss. Auch wenn er nur noch die Hälfte seiner Zähne hat, frisst er die Tabletten liebend gern – allerdings eingehüllt in etwas Leberwurst.
Informationen
im Internet
Wer Interesse an Zwergpinscher Rocky hat, kann sich unter der der Telefonnummer 08031/96068 oder per E-Mail an die Adresse hunde@tierschutzverein-rosenheim.de melden. Weitere Informationen – auch zu den anderen Tieren, die dringend ein Zuhause suchen – finden Interessenten im Internet unter www.tierschutzverein-rosenheim.de.