„Death Café“ wieder am Start

von Redaktion

Angebot des Jakobus-Hospizvereins und der Stadtbibliothek

Rosenheim – Das „Death Café“ – eine Kooperationsveranstaltung der Stadtbibliothek mit dem Jakobus-Hospizverein – findet am Samstag, 26. Juni, von 13.30 bis 15 Uhr auf dem Salzstadel statt.

Im Leben gibt es immer wieder Abschiede – von Lebenssituationen, Orten, Menschen. Manche sind vorübergehend, manche endgültig – wie gehen wir damit um? Was bedeutet der Tod für mich? Wovor habe ich Angst? Was hilft uns beim „Loslassen“? Es fällt uns schwer, über die Themen Tod, Sterben und Trauer zu sprechen. Und doch beschäftigt uns das Thema immer wieder an bestimmten Punkten in unserem Leben. Im „Death Café“ hat man die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Kuchen darüber auszutauschen.

Die Teilnahme ist kostenfrei, die Anzahl der Teilnehmer ist auf zehn begrenzt, weswegen eine Anmeldung unter birgit.graf@rosenheim.de notwendig ist. Kaffee und Kuchen gibt es vom Café Kokolores.

Falls die Durchführung im Juni aufgrund aktueller Bestimmungen nicht möglich sein sollte, ist als Ersatztermin der 28. August vorgesehen.

Artikel 1 von 11